- geschrieben von dev
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
- 30 Jul
- Artikel bewerten
- Freigegeben in INFO
- Gelesen 2056 mal
"Sudbury Schools - konsequent freie und demokratische Schule" | eine Einführung von Martin Wilke; K.R.Ä.T.Z.Ä. Berlin, zu beziehen bei: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
"Schule ist unsere Sache" | Erklärung von Hofgeismar (14.11.2006); Schulverbund "Blick über den Zaun" | ![]() |
|
"Unsere Standards" | Instrumente zur Schul- und Unterrichtsbewertung in den Schulen des Schulverbunds "Blick über den Zaun" mit einem eigenen Kapitel "Schule als Gemeinschaft - Demokratie lernen und leben" | ![]() |
|
"Das Archiv der Zukunft" | sammelt und verarbeitet Bilder des Gelingens rund um das Thema Lernen und em "Umbau von Schulen" | ![]() |
![]() |
"Die Sinnstiftung" | über gelingendes Lernen, schlummernde Fähigkeiten und der Lust, sie selbst zu entdecken. | ![]() |
![]() |
"Aufbruch ins Jahr 2000" | Hamm-Brücher Hildegard (1967), ein bildungspolitischer Report aus 11 Ländern, rororo aktuell | ||
Für Eltern, Lehrpersonen, die Schulaufsicht sowie Politiker/innen |
|||
Schule auf dem Prüfstand | Eder/Hörl, LIT Verlag | ||
Rechnen mit Gott und der Welt | Taschner Rudolf, Ecowin Verlag | ||
Steckbrief Gesamtschule | Vierlinger Rupert, böhlau Verlag | ||
Das Schulhandbuch | Gump Hans-Peter, Orac Verlag | ||
123 Fragen an das Schulgesetz | AKS-Broschüre | ||
Schulen in Europa, ein Vergleich | Hamm-Brücher Hildegard, rororo | ||
Angst und Lernen | Grossmann Klaus/Winkel Rainer, Kindler Verlag | ||
Was ist eine humane Schule? | Hartmut v. Hentig, Hanser Verlag | ||
Schulreform - die Kritik geht weiter | Dermutz/Gstettner/Seidl, Verlag f. Gesellschaftskritik | ||
Schulfach Glück | Fritz-Schubert Ernst, Herder Verlag | ||
Zu Schulkritik und Geschichte der Schule | |||
Bildung nervt / Warum unsere Kinder den Politikern egal sind. | Bernd Schilcher, Ueberreuter 2012 (Eine scharfe Auseinandersetzung mit der Schultradition in Österreich und warum ein aufgeklärter, fröhlicher Schulbetrieb so schwierig ist. | ||
Vorarlbergs Weg zur modernen Schule | Oberkofler Gerhard, VVA 1967 (ein Kulturkampf um die Schule im 19. Jht. der so manches auch für heute erklärt). |
Letzte Änderung amFreitag, 27 September 2013 10:32